Aktivitäten
Vom 15. Oktober bis 19. November 2022 findet die erste Ausgabe von RESONANZ, dem vom Netzwerk organisierten Kulturfestival, statt.
Bitte finden Sie hier den Tätigkeitsbericht 2021 des Réseau luxembourgeois des Centres Culturels Régionaux.
Kultusministerin Sam Tanson und der Erste Regierungsrat Jo Kox haben den neuen Vorstand des Luxemburger Netzwerks der regionalen Kulturzentren in Echternach besucht.
Der Verwaltungsrat des Luxemburger Réseau Luxembourgeois des Centres Culturels Régionaux hat in seiner letzten Sitzung am Montag, den 29. März 2021 in Mersch einen neuen Vorstand gewählt.
Seit Februar ist das Réseau Luxembourgeois des Centres Culturels Régionaux Mitglied des ENCC - European Network of Cultural Centres. Das europäische Netzwerks vertritt etwa 5.000 kulturelle Einrichtungen in 25 Ländern mit sehr unterschiedlichen Strukturen, Praktiken und Publikumsgruppen.
Auf Initiative des Netzwerks Réseau Luxembourgeois des Centres Culturels Régionaux organisierte das Kulturministerium am 1. Februar 2021 in Zusammenarbeit mit dem House of Training eine Schulung mit der Rechtsanwältin Claire Leonelli zum Umgang mit Bildern und rechtlichen Vorgaben für den Kultursektor in TRIFOLION Echternach.
Offener Brief der THEATER FEDERATIOUN und des RESEAU an Premierminister Xavier Bettel zur erneuten Schließung der Theater und Kulturhäuser in Luxemburg.
Finden Sie hier den Pressespiegel der Pressekonferenz des Réseau Luxembourgeois des Centres Culturels Régionaux am 03.07.2020.