Mierscher Theater

53, rue Grande-Duchesse Charlotte
L-7520 Mersch

 
th_Mierscher Kulturhaus-B.png

Eröffnungsdatum: 2003

Rechtsform: gemeinnütziger Verein

Team: 8 Personen

1-Picto.png

T +352 26 32 43-1
E info@mierschertheater.lu

2-Picto.png

291 Plätze & 95 Plätze Parterre

3-Picto.png

T +352 47 08 95 1 
Mo-Fr: 09h00-17h00 Uhr
E info@luxembourgticket.lu

 
 
 

MIERSCHER THEATER

Nationale Produktion und kulturelle Inklusion

Das Mierscher Theater ist ein Ort der darstellenden Künste und des Austauschs: Es bietet Theater, Konzerte, Tanzaufführungen sowie Ausstellungen, Konferenzen und verschiedene Workshops.

Das Haus unterstützt aktiv professionelle Künstler aus Luxemburg und realisiert zahlreiche nationale Produktionen und Koproduktionen. Das Haus initiiert 2021 die Mierscher Theaterdeeg: ein zweimal jährlich stattfindendes Festival, das das Theater und seine Autoren, Dramaturgen und Regisseure in allen Formen ehrt.

Das Mierscher Theater bietet ein spezielles Programm für ein junges Publikum (Kinder und Jugendliche) und für Schulen (Vorschule, Grundschule, Sekundarschule, Vorbereitungsstufe).

Das Mierscher Theater ist ein Pionier in der Konzeption und Kreation von inklusiven Kulturprojekten und setzt sich seit 2007 für mehr Barrierefreiheit in Theatern und den damit verbundenen Berufen ein. Es gründete das Tanzensemble blanContact, in dem Künstler mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten, und gründete 2023 das bundesweite Netzwerk MOSAIK Kultur Inklusiv, das sich für mehr Inklusion in der Kultur einsetzt und zahlreiche Institutionen aus dem Kultur- und Sozialbereich vereint.

Das Mierscher Theater ist Mitglied der Theater Federatioun, des Réseau Luxembourgeois des Centres Culturels Régionaux und von Leader Zentrum Westen. Das Haus wird von der Gemeinde Mersch und dem Kulturministerium subventioniert.

mierschertheater.lu

Mierscher Theater © DR